Hier listen wir Veranstaltungsorte in Berlin auf.
Orte, an denen inklusive Bands und Musiker:innen auftreten.
Ziel ist es, dass möglichst viele inklusive Konzerte stattfinden.
So einfach geht’s:
Wenn Ihr eine Band seid, sagt uns Bescheid wenn ihr in Berlin auftretet.
Wenn Ihr ein Veranstaltungsort seid, sagt Bescheid welche inklusive Band bei Euch auftritt.
Dann nehmen wir Euch in die Liste auf.

Alte Feuerwache Friedrichshain
Hier befinden sich ein „Projektraum“ und die „Studiobühne“.
Außen ist es die denkmalgeschützte, ehemaligen Spritzenwagenhalle.
Drinnen finden unterschiedliche Ausstellungen und Bühnenprogramme statt.
Künstler:innen finden professionelle Aufführungsbedingungen vor.
Es gibt eine gute technische Ausstattung.
Hier finden unter anderem Konzerte von Handiclapped statt.
- Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin
- Mail: kontakt@kulturamt-friedrichshain-kreuzberg.de

Die Weiße Rose
Die Weiße Rose ist ein Jugendkulturzentrum in Berlin-Schöneberg.
Hier gibt es Konzerte, Veranstaltungen und ein analoges Fotolabor .
Es gibt auch ein Tonstudio.
Tagsüber gibt es einen schönen Cafébereich.
Hier finden unter anderem Konzerte von Handiclapped statt.
- Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
- Mail: seeyou@die-weisse-rose.de

Klunkerkranich
Der Klunkerkranich ist ein Kulturdachgarten in Neukölln.
Es gibt großzügige und grünen Außenflächen.
Man kann über ganz Berlin schauen.
Drinnen finden auf zwei Floors Konzerte, DJ-Programme und Lesungen statt.
Im Garten sprießt das Grünzeug und Vogelschwärme schweben übers Dach.
Innen wird erstklassiges Kulturprogramm dargeboten.
- Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin
- Mail: freunde@klunkerkranich.org

Lido
Seit 2006 gehört das LIDO zu den wichtigen und angesagten Clubs der Stadt.
Er liegt in in Kreuzberg.
Das Lido Berlin ist Anlaufstelle für Liebhaber von Indie Rock, Popmusik und elektronischen Klängen.
Egal ob es dabei um Konzerte oder Partys geht.
Hier findet unter anderem die DYNAMIT-Party von Dynamis e.V. statt.
- Cuvrystraße 7, 10997 Berlin
- Mail: info@lido-berlin.de

M24 – Dein Jugendclub
Das M24 bietet Jugendlichen viele Möglichkeiten, Ideen und Projekte umzusetzen.
Dafür stehen Räume, Technik, Material und Unterstützung zur Verfügung.
Es gibt ein Café, Bühne, Bandräume, Kreativräume, Medienzentrum, und offene Werkstätten.
Es finden auch Veranstaltungen wie Konzerte und Partys statt.
- Mühlenstraße 24, 13187 Berlin
- Mail: jfe.lagamue@gmail.com

Mensch Meier
Das Mensch Meier liegt in einem Industriegebiet zwischen Lichtenberg und Prenzlauer Berg.
Er wird von Menschen betrieben, die mit dem Fusion Festival verbunden sind.
Sie veranstalten hauptsächlich Partys mit Berliner DJs.
Es wird vor allem Techno und House gespielt.
Hier findet unter anderem die Spaceship-Party der Lebenshilfe statt.
- Storkower Straße 121, 10407 Berlin
- Mail: kontakt@menschmeier.berlin

Pfefferberg Haus 13
Das Haus 13 im Prenzlauer Berg ist Teil des historischen Pfefferbergs.
Hier finden verschiedene Veranstaltungen statt.
Es gibt es Konzerte, Partys, Tanzkurse und mehr.
Das ganze Jahr über wird Programm geboten.
Hier finden unter anderem Konzerte von Handiclapped statt.
- Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
- Mail: info@pfefferwerk.de

SO36
Das SO36 als Konzertveranstaltungsclub gibt es seit der Punk- und Besetzerzeit.
Durch Auftritte von bekannten Bands ist es weltweit bekannt geworden.
Dort finden außergewöhnliche Konzerte statt.
Das Team des SO36 ist so vielfältig wie seine Veranstaltungen.
Die Halle in der Oranienstrasse ist aus dem Berliner Nachtleben nicht mehr wegzudenken.
- Oranienstraße 190, 10999 Berlin
- Mail: post@so36.de

Supamolly
Das Supamolly ist Kneipe, Live-Club, Cocktailbar, Kulturverein und Veranstaltungskollektiv.
Im Veranstaltungsraum gibt es regelmäßig Konzerte.
Es treten Musikbands aller Art auf (von Punk bis Klassik, Techno und mehr.)
Im Theater werden Kleinkunst und neue Talente präsentiert.
- Jessnerstraße 41, 10247 Berlin
- Mail: info@supamolly.de

Statthaus Böcklerpark
Es liegt direkt am Landwehrkanal und hat ein großes Außengelände.
Es gibt einen großen Veranstaltungssaal und anderen Räume.
Es finden Workshops und offene Angebote statt.
Alle Angebote sind niedrigschwellig und kostenfrei.
Sie werden von professionellen Künstler:innen und Pädago:iInnen betreut.
Das Statthaus Böcklerpark ist barrierefrei.
- Prinzenstraße 1, 10969 Berlin
- Mail: info@statthausboecklerpark.de

YAAM
Der Beachclub am Flussufer hat Basketball- und Volleyballplätze.
Es gibt kulturelle und soziale Sport- und Freizeitangebote.
Es gibt auch einen Club und eine Bar.
Dort finden Livekonzerte und Musik von DJs statt.
Das Yaam ist ein niederschwelliger Kulturstandort.
Es ist ein Ort für multikulturelle Begegnungen und Integration.
- An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin
- Mail: info@yaam.de

2RadCafé
Das 2 Rad Café ist ein Ausbildungsbetrieb.
Er teilt sich eine Räumlichkeit mit dem 2 Rad Laden.
Das ist ein Ausbildungsbetrieb des Berufsbildungswerks.
Kund:innen können gleichzeitig Kaffee trinken und ihr Fahrrad reparieren lassen.
Das 2RadCafé veranstaltet die Veranstaltungsreihe „1 Feierabend im 2RadCafé“.
Sie wird als Inklusionsprojekt von den Auszubildenden geplant und durchgeführt.
Neben der Livemusik gibt es auch monatlich wechselnde Kunstausstellungen.
- Sakrower Landstraße 4, 14089 Berlin-Kladow
- Mail: Autenrieth.j@bbw-rki-berlin.de