Konzert mit Preussisch Blau und Toni Kater
18. Juli 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Zimmer 16
Florastr.16, 13187 Berlin – Pankow
Bus M27 – Haltestelle: Görschstr.
Eintritt 5 Euro, Assistent:innen frei.
Konzert mit Preussisch Blau und Toni Kater
Preussisch Blau
Schamanische Atemvibrationen – Klassik, Blues, Minimal, Rock & Roll
Besetzung:
- Sören Birke – Maultrommel, Mundharmonika, Duduk, Perc, Shruti Box
- Gerd Conradt – Maultrommel, Perc., Voc.
- Olaf Garbow – Maultrommel, Perc., Flöte, Voc.
- & Gäste
Die drei Virtuosen atmen – laut, leise, rhythmisch, chorisch – Atemvibrationen als Dialog.
Mit ihren Maultrommeln improvisieren sie „frei Schnauze“.
Sie erzeugen einen elektronisch vibrierenden, rhythmisch faszinierenden Klangkosmos durch das Khomusspiel jakutischer Schamanen, Mundharmonika, Duduk, Shruti-Box.
Ober- und Unterton-Gesang vervollständigen das Programm.
Das aus Metall oder Holz gefertigte Oberton-Instrument mit der 4000 Jahre alten Musiktradition, hat die erstaunliche Wirkung, Kosmos und Sein zu verbinden.
Der Körper als Resonanzraum, die Atemsäule, die die Vibrationen der geschlagenen Instrumentenzunge verstärkt – das ist eine Dimension, die bis ins Universum geht.
Mit ihren ausgefeilten Spieltechniken erzeugen sie vibrierende Töne, die beruhigen und Spannungen lösen, die den Atemfluss regulieren, deren hypnotische Wirkung harmonische Bilder entstehen und trübe Gedanken hinwegschweben lässt. Der „magnetische Zauber“, das „explosive Feuer“ der Musik von Sören, Gerd & Olaf ist geprägt von ihrer tiefen Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt Berlin.
- 1998 gründeten Gerd Conradt & Sören Birke das Duo „preussischblau“ und spielten beim „Zungenschlag-Festival“.
- 2009 mit MNO beim 6. internationalen Maultrommelfestival in Ungarn mit Sören Birke, Gerd Conradt, Lutz Glandien.
- 2011 Konzert mit beim 7. Internationalen Maultrommelfestival in Republik Jakutien, dem Land mit dem kältesten Punkt der Erde (-70°). Viele weitere Konzerte bei internationale Maultrommel-Festivals folgten.
- 2022 produzierten sie das 9. Internationale Maultrommel Jews Harp Festival & Kongress in Berlin.
CD’s:
- „preussisch blau“, 1998, Sören Birke, Gerd Conradt
- „spiridon shishigin meets preussisch blau“, 2006, Spiridon Shishigin, Sören Birke, Gerd Conradt
- “MNO: Aus der Mitte des Alphabets”, 2007, Sören Birke, Gerd Conradt, Lutz Glandien
Foto: Bernd Kumar
Toni Kater
Toni Kater arbeitet und lebt als Musikerin und Autorin in Berlin. Ihr Solo-Debüt startete sie 2004 auf dem Label 2raumwohnung it sounds, was ein großer Erfolg wurde. 2011 gründete sie ihr eigenes Plattenlabel Toni Kater Records, auf dem sie bereits mehrere Alben veröffentlicht hat.
Ihre Lieder sind voller Poesie, ungewöhnlicher Bilder, Tiefe und Humor. „…Wer diese unkokette menschlich frisch-authentische Offenbarung live erlebt, klebt nicht nur fasziniert an ihrer zerbrechlich-androgynen Erscheinung, sondern wird von ihren klug verträumten Texten weggetragen….“ (Kieler Nachrichten, 05/2012)
Neben ihrem Solo-Projekt komponiert sie auch Musik für Theater und Film. Als Fabelschreiberin hat sie bereits drei Bücher veröffentlicht.
Foto: Rudolf Moser
Toni Kater auf Social Media:
- https://www.facebook.com/tonikater.offiziell
- https://www.instagram.com/toni_kater_/
- https://www.youtube.com/c/ToniKater5
Wir danken herzlichst der Klassenlotterie Berlin für die Förderung dieses Konzertes.
Wir Danken AHOI Kultur für die Vermittlung von Preussisch Blau.